

Hauptversammlung der Caravan-Freunde Lahr im ADAC
Die Hauptversammlung mit Neuwahlen der Caravan-Freunde Lahr im ADAC fand am 21.02.2025 im Gasthaus zum Zarko in Lahr statt. Der Vorsitzende Reinhard Fautz begrüßte die 17 Mitglieder zur Hauptversammlung.
Leider konnte kein Vertreter des ADAC kommen.
4 Verstorbene muss der Verein im letzen Jahr beklagen.
Reinhard Fautz sprach in seinem Bericht über das gelungene Vereinsjubiläum, welches von vielen Gästen an dem Abend und im Nachhinein sehr gelobt wurde. Er führte kurz die Arbeit des Vorstandes aus. Einige Absprachen fanden außerhalb der Vorstandsitzungen bei Ausfahrten statt. Daher konnten auch viele Mitglieder zur Organisation des 50 Jährigen Vereins-Jubiläums miteinbezogen werden und helfen.
Er bedankte sich bei allen Mitwirkenden für die reibungslose Arbeit. Verschiedene Vorstandsmitglieder waren zu mehreren Versammlungen des ADAC wie Ortsclubtreffen, Hauptversammlung, Messen in Düsseldorf und Freiburg usw. unterwegs.
Schatzmeister Georg Pfaff berichtete von einem überraschend guten Kassenstand. Das Jubiläum ging viel günstiger als erwartet über die Bühne. Nach den Aufrechnungen von Einnahmen und Ausgaben steht der Verein immer noch gut da.
Gudrun Norman berichtete von der ordentlichen Führung der Kasse, die auf ein anderes System umgestellt wurde.
Viola Trademann übernahm den Bericht des Tourenwartes für ihren Mann Hans. Alle Ausfahrten wurden gut angenommen. Dies lag wohl daran, dass die Mitglieder mitbestimmt haben wohin es gehen sollte. Es gibt noch 13 fahrende Einheiten. Da es sich abzeichnete, dass kein Tourenwart gefunden werden kann, wurden die 7 Ausfahrten für 2025 unter die Regie von verschiedenen Mitgliedern gegeben.
Bei den Ehrungen wurden Hans und Viola Trademann für 20 Jahre Mitgliedschaft mit einer Ehrennadel, Blumen und Wein geehrt. Gleichzeitig erhielten sie einen Präsentkorb zum Abschied aus der Vorstandschaft.
Die Ehrungen für Isabella Klas (30 Jahre Mitgliedschaft) und Margot Krygowski (50 Jahre Mitgliedschaft) konnten an diesem Abend nicht persönlich übermittelt werden. Beide hätten eine weite Anreise und mussten gesundheitlich absagen.
Zu den Neuwahlen gab Reinhard Fautz bekannt dass er als 1. Vorsitzender nur noch ein paar Monate zur Verfügung steht. Persönliche Veränderungen stehen bei ihm an. Er wurde trotz der Ankündigung wiedergewählt. Ihren Posten behielten Georg Pfaff als Schatzmeister, Yvonne Pfaff als Schriftführerin, Bruno und Beate Celestini als Beisitzer.
Neu in dem Team ist Harry Weis als 2. Vorsitzender. Der Posten des Tourenwartes blieb unbesetzt. Da Michael Debacher als Ehrenvorsitzender seit Juni 2024 der Vorstandschaft angehört, kommt man doch auf die erforderlichen 7 Mitglieder. Zu neuen Kassenprüfern wurden Bernd und Britta Gür ernannt.
Unter dem Punkt Verschiedenes entstanden lebhafte Diskusionen, in welcher Form der Verein weiter geführt werden kann, da er nur noch wenige aktive Mitglieder hat. Ein Ergebnis kam dabei nicht zustande.
Viola und Hans werden für 20 Jahre Mitgliedschaft mit Blumen und Wein geehrt. Den Nudelkorb erhalten sie zum Abschied aus der Vorstandschaft.